Ausgangssituation:
Der Kunde hat vor einigen Jahren eine DameWare-Version eingeführt. Zu diesem Zeitpunkt waren alle Helpdeskmitarbeiter, welche die DameWare-Software verwenden sollen, mit einem administrativen Konto ausgestattet, welches die PUSH-Installation des DameWareclients ermöglicht hat. Somit wurden alle DameWare-Clients bei Bedarf per PUSH installiert.
Im letzten Jahr wurde der Helpdesk umgestellt. Keiner der neuen Mitarbeiter hat ausreichend Berechtigungen eine PUSH-Installation durchzuführen. Des Weiteren wurde eine neue Version von DameWare eingeführt, welche es nicht mehr ermöglicht zu alten Clients zu connecten.
Aus dieser Situation ergibt sich die Aufgabe, alle Clients auf einen einheitlichen DameWare – Stand zu bringen, damit alle Hepdeskmitarbeiter (ob Admin, oder nicht) sich zu den PCs des Unternehmens verbinden können! Eine Softwareverteilungslösung steht nicht zur Verfügung!
Weitere Daten:
Neue DameWare – Version: 7.5.6.1
Client-Betriebssysteme: Windows XP, Windows 7 x86 / x64
DomainController: Server 2008 R2
Lösung:
Aufgrund der fehlenden Softwareverteilungslösung hat der Kunde sich für das Deployment mithilfe der Gruppenrichtlinien – Softwareverteilung entschieden. Da verschiedene Betriebssystem-Versionen im Einsatz sind müssen jeweils unterschiedliche Pakete verteilt werden. Diese Unterteilung wird durch drei WMI-Filter durchgeführt!
Alle alten Dame-Ware Clients werden bei dieser Methode automatisch aktualisiert. Ist noch kein Client vorhanden, wird dieser installiert!
Hinweis:
Diese Anleitung setzt ein gutes Grundwissen im Bereich Gruppenrichtlinien voraus! Es wird nicht jedes Detail beschrieben!
Durchführung:
Continue reading DameWare – Client auf unterschiedlichen Systemen mithilfe von Gruppenrichtlinien aktualisieren / ausbringen