Öfters mal was neues …!
Ich werde ab sofort einige News auf meiner Twitter-Seite posten.
Wer Interesse hat ist gerne eingeladen mir zu folgen.
Öfters mal was neues …!
Ich werde ab sofort einige News auf meiner Twitter-Seite posten.
Wer Interesse hat ist gerne eingeladen mir zu folgen.
Fehler
Die Sicherung des SCCM Site Servers (Standardserver) schlägt fehl und protokoliert folgende Fehler in der smsbkup.log – Datei.
Continue reading System Center 2012 Configuration Manager (SCCM 2012) Backup schlägt fehl
Seit dem 26.06.2013 ist die Preview des neuen Windows 8.1 als Download verfügbar. Natürlich bringt diese einige Neuerungen mit, welche ich hier kurz aufzählen möchte. Eine genauere Beschreibung der Neuerungen findet ihr in den unten angegebenen Quellen.
Download
Die Preview kann unter folgenden Links als ISO oder aus dem Store heruntergeladen werden.
Bei Verwendung der ISO-Datei werden lediglich die Benutzerdaten (keine Programme!) übernommen, daher eignet sich diese nicht zum Aktualisieren eines bestehenden Systems!
Windows Store:
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/preview-download
ISO – Download:
http://windows.microsoft.com/en-us/windows-8/preview-iso
Neuerungen
In der gestern erschienenen Beta-Version des neuen Windows 8.1 besteht nun die Möglichkeit zusätzliche Einstellungen bezüglich des Startbildschirms vorzunehmen. Eine davon ist Beispielsweise das Aufrufen des Desktops anstatt des Startbildschirms beim Anmelden eines Benutzers. Standardmäßig ist keine dieser neuen Einstellungen gesetzt. Sie müssen wie folgt gesetzt werden.
Einstellungen per GUI setzen
Diese Einstellungen können über die Eigenschaften der Taskleiste vorgenommen werden.
Einstellungen global setzen
Continue reading Windows 8.1 Preview: Neue Startbildschirm – Einstellmöglichkeiten
Situation
Für die Migration auf eine neue Internet Explorer – Version ist es natürlich interessant zu wissen welche Versionsvielfallt im Unternehmen vorhanden ist. Um dies heraus zu finden, eignet sich eine SCCM-Abfrage.
Da der Internet Explorer jedoch bereits in Windows integriert ist, wird er nicht unter „Programme deinstallieren und Ändern“ (appwiz.cpl) angezeigt. Somit wird er auch nicht wie alle anderen installierten Produkte im Zuge der Hardware-Inventarisierung (WMI-Inventarisierung) vom SCCM erfasst. (Es sei denn, der Internet Explorer wird nachträglich in einer neueren Version installiert!) Leider gibt es auch keine WMI-Klasse mit den entsprechenden Infos die der Hardware-Inventarisierung hinzugefügt werden könnte. Das Problem lässt sich jedoch wie folgt lösen.
Versionsabfrage erstellen
Damit alle Internet Explorer – Versionen inventarisiert und später als Abfrage (Query), Sammlung (Collection) oder Bericht (Report) dargestellt werden können, muss die Software-Inventarisierung verwendet werden. Wird diese jedoch global eingeschaltet entsteht eine unnötig hohe Last auf den Clients, daher zeige ich in den folgenden Schritten, wie die Softwareinventarisierung gezielt für diesen Zweck eingerichtet werden kann.
1. Software Inventory in den Client Settings aktivieren und den gewünschten Inventarisierungsintervall einstellen
Auch im Internet Explorer 10 ist es natürlich wieder interessant die Suchanbieter unternehmensweit einheitlich zu setzen. Ich habe bezüglich der Suchanbieter bereits einen Artikel für den Internet Explorer 9 verfasst und die dort beschriebene Vorgehensweise heute mit meinem Internet Explorer 10 getestet.
Ich konnte feststellen, dass sich nichts geändert hat!
Zum Konfigurieren der Search Provider für den IE 10 kann also weiterhin die Anleitung aus folgendem Artikel verwendet werden. (Die Abbildungen stimmen natürlich nicht ganz, aber ich denke das sollte kein großes Problem sein.)
Artikel: http://www.jniesen.de/?p=392
Fehler:
Als ich meine Testumgebung gestern seit langer Zeit wieder benutzt habe musste ich leider folgenden Fehler festgestellt. Er besteht schon etwas länger, ohne dass ich ihn bemerkt habe, daher hat sich die Situation nun etwas zugespitzt. Der Fehler ist vermutlich durch einen Domain-Controller-Ausfall bei einem Stromausfall entstanden.
Ein Grund mehr auch in einer Testumgebung ein Monitoring der Systeme einzuführen, damit solche Fehler sofort festgestellt werden können!
Nun aber zum Fehler:
Event-ID: 2213 ; DFSR ; DFS-Replikation
Continue reading DFRS-SYSVOL-Replikation steht nach einem Systemausfall auf beendet! (Event-ID: 2213, 4012)
Allgemein
Zum Verteilen des Internet Explorer 10 auf alle Client-Systeme im Unternehmen ist es erforderlich ein entsprechendes Installationspaket zu generieren, welches in das entsprechende Deployment-Tool (z.B. SCCM) eingebunden werden kann.
Dies möchte ich in den folgenden Schritten kurz zeigen.
(Alle Vorgänge wurden auf einem Windows 7 SP1 mit IE8 getestet!)
Installationspakete erstellen
Zum Erstellen eines Installationspakets stellt Microsoft das Tool „Internet Explorer Administration Kit“, kurz „IEAK“ in der passenden Version 10 zur Verfügung.
Mit diesem ist es möglich in wenigen Schritten ein Installationspaket zu erstellen. (Siehe Screenshots)
Es kann unter folgendem Link heruntergeladen werden:
http://technet.microsoft.com/en-us/ie/bb219517.aspx
Continue reading Internet Explorer 10 Deployment / Update auf Internet Explorer 10
Fehler:
Die Push-Installation des OpsMgr – Agenten schlägt mit folgender Meldung fehl:
Fehler beim Agentverwaltungsvorgang Agent Install auf Remotecomputer —09.domain.loc.
Installationskonto: DOMAIN\scom_action
Fehlercode: 80070643
Fehlerbeschreibung: Fatal error during installation.Microsoft Installer-Fehlerbeschreibung:
Weitere Informationen siehe Windows Installer-Protokolldatei „D:\Program Files\System Center 2012\Operations Manager\Server\AgentManagement\AgentLogs\—09AgentInstall.LOG
D:\Program Files\System Center 2012\Operations Manager\Server\AgentManagement\AgentLogs\—09MOMAgentMgmt.log“ auf dem Verwaltungsserver.
Lösung:
Continue reading SCOM 2012 – Agent Push Installation schlägt mit Fehlercode 80070643 fehl!
Reporting failed to install.
The feature installation was successfully rolled back.
Diese Webseite ist mit Google reCAPTCHA geschützt (Privacy Policy / Terms of Service)