Im Internet Explorer 9 gibt es natürlich, wie bereits auch schon in den Vorgängerversionen, eine Suchleiste. Diese ist in der neusten Version in die Adressleiste integriert. Welche Suchanbieter in dieser zur Auswahl stehen sollen, kann über eine Suchanbieterliste definiert werden. In der Standardkonfiguration können die Benutzer die Suchanbieter selbst hinzufügen und entfernen. Da dies im Domänenumfeld aufgrund der Einheitlichkeit nicht immer gewünscht ist, kann die Suchanbieterliste über eine Gruppenrichtlinie konfiguriert werden. Leider gibt es keine vorgefertigten Einstellungen von Microsoft, daher müssen alle Suchanbieter mithilfe von Registry-Keys gesetzt werden. Dank der Gruppenrichtlinienerweiterungen (GPP) ist dies jedoch kein Problem.
Dem untenstehenden Lösungsansatz liegen folgende
Anforderungen zu Grunde
– Benutzer dürfen keine Suchanbieter hinzufügen oder löschen
– Benutzer sollen auf eine bestimmte Suchanbieterliste beschränkt werden
– Suchanbieterliste: google.de, bing.de und wikipedia.de
– Standardsuchanbieter: google.de
Hinweis vorweg …
Das Erstellen der Gruppenrichtlinie ist etwas aufwändiger. Für alle denen die Suchanbieter in diesem Beispiel ausreichen habe ich meine Gruppenrichtlinie exportiert und unterhalb des Artikels zum Download bereitgestellt!
Allgemeine Vorgehensweise
1. Internet Explorer auf einem Client (In der folgenden Anleitung „IE-Client“ genannt)installieren und gewünschte Suchanbieter per Hand hinzufügen
2. Anpassungen auf dem IE-Client vornehmen
3. Grundlegende Gruppenrichtlinieneinstellungen setzen
4. Registry-Werte vom IE-Client mittels Assistenten in die Gruppenrichtlinie importieren und Einträge anpassen
5. Gruppenrichtlinieneinstellung zum Verteilen der Suchanbietersymbole anlegen
6. Suchanbietersymbolpfade in den importierten Registry-Einträgen anpassen
Umsetzung mithilfe der Gruppenrichtlinienerweiterungen
Continue reading Internet Explorer 9 Suchanbieter (SearchProvider) über eine Gruppenrichtlinie setzen